Damokles Schwert Datenschutz

Ja, dieses leidige Thema schon wieder, aber heute mal einfach aus der Praxis. Ich weiß das Thema nervt total. Aber lasst uns doch einfach mal Tacheles reden.
Jeder hat wohl in den letzten Tagen, Wochen, Monaten mehr oder weniger vom Datenschutz gehört. Wörter wie Datenschutzgrundverordnung, Bundes Datenschutz Gesetz, General Data Protection Regulation, Cookies, Tracking, personenbezogene Daten, Anonymisierung, Datenschutzbeauftragter bla bla bla bla.
Warum ich darüber rede? Hmmmmm, gute Frage! Mich nervt das Thema auch ziemlich. Warum? Weil es keine sinnvolle herangehensweise an das Thema gibt. Entweder ist es den Leuten total egal oder sie übertreiben maßlos.
Aber was nun? Wo sind denn wirklich die Probleme? Hat der da überhaupt Ahnung?
Vielleicht kurz warum mich das Thema so beschäftigt. Schon in der Zeit bei der Bundeswehr war ich Verantwortlicher für den Datenschutz bei der höchsten Kommandobehörde in Süddeutschland und hatte ca. 20.000 Soldaten Daten zu verwalten. Dann habe ich das Thema immer weiter verfolgt bis zum Tag, an dem das Thema DSGVO aktuell wurde. Ab zum TÜV um das Wissen zu vertiefen und zertifizieren zu lassen.
Also weiß er von was er redet? Vvtl. schon.
Und warum tut er das? Weil es irgendwie schon wichtig ist.Was habe ich denn aus diesen ganzen Jahren Datenschutz mitgenommen?
- Menschenverstand ist das wichtigste Gut im Bezug auf den Datenschutz.
- Datenschutz ist wichtig, egal was man darüber denkt
- Datenschutz muss nicht schwierig sein
- übertreiben bringt nix
- nichts tun kann schlimme Folgen haben
- genaue Regeln gibt es kaum
- nicht jeder kann im selben Rahmen Datenschutz umsetzen
Unzählige Gespräche habe ich jetzt schon mit Kunden, Anwälten und Betroffenen geführt. Aber so richtig weiß keiner was wirklich Sache ist.
Oft bekomme ich die Aussage “Was soll mir denn schon passieren?”
Als Betroffener?
Schon mal einen Anruf von ominösen Gewinnspielen oder Callcentern bekommen? Ja, das war wohl oder übel ein Fehler beim Datenschutz.
Gehackte E-Mail oder Socia-lMedia Konten. sind evtl. auch ein Datenschutzproblem.
Seltsame Werbemail? Ja, auch die hängt mit Datenschutz zusammen.
Viele nervige Dinge könnten vermieden werden und auch schlimmere. Oder willst du, dass die nette Dame am Counter beim Arzt durch die Praxis deine Krankheit oder Symptome ruft?
Als Betreiber?
Kann mir was passieren? Kontrolliert doch eh keiner.
Ich kann diese Meinung schon nachvollziehen. Aber es hat schon einige erwischt. AOK, Google, Telefonica und und und.
Strafen von 28 € bis zu mehreren Tausend Euro und das nur für ein paar Werbemails.
Angreifbar sind wir alle. Von wem? Von jedem und das ist das eigentliche Problem.
Also was will ich eigentlich mit diesem Artikel sagen?
Macht keine Panik, übertreibt es nicht sonst verwaltet ihr euch in den Ruin. Aber lasst Menschenverstand walten und setzt den Datenschutz in eurem Rahmen so gut wie möglich um.
Braucht ihr Hilfe beim Thema Datenschutz und wollt euch mal unverbindlich beraten lassen? Meldet euch einfach bei uns!
Mario
Digitaler Kopf
“Übertriebener Datenschutz nervt, aber ganz ohne ist auch purer Wahnsinn“

Irgendein fancy Text für Bock auf einen weiteren Beitrag
Nein das ist kein Platzhalter